Der HTTP-Statuscode 504 (Gateway Timeout) bedeutet, dass ein Server, der als Gateway oder Proxy fungiert, nicht rechtzeitig eine Antwort von einem anderen Server erhalten hat. Das passiert häufig bei komplexen Serverarchitekturen, wenn z. B. eine Anfrage an einen externen Dienst weitergeleitet wird und dieser nicht rechtzeitig reagiert.
Bedeutung des 504-Statuscodes für SEO
Ein 504-Fehler deutet auf eine zeitweise Nichterreichbarkeit von Seiten hin. Das kann problematisch für die Suchmaschinenoptimierung sein:
- Crawling-Probleme: Wenn Googlebot auf einen 504-Fehler stößt, kann er die betroffene Seite nicht crawlen. Falls das Problem anhält, kann die Seite aus dem Index verschwinden.
- Ranking-Verluste: Wiederholte 504-Fehler können dazu führen, dass Google die Website als instabil betrachtet, was sich negativ auf die Platzierungen auswirken kann.
- Schlechte Nutzererfahrung: Nutzer, die eine Seite nicht erreichen können, kehren oft nicht zurück, was die Absprungrate erhöht.
Häufige Ursachen für 504-Fehler
- Langsame Datenbankabfragen: Falls eine Datenbank zu lange für eine Antwort benötigt, kann ein 504-Fehler entstehen.
- Überlastete Server: Wenn der Webserver oder ein Proxy-Server zu viele Anfragen gleichzeitig bearbeiten muss, kann es zu Verzögerungen kommen.
- Probleme mit externen APIs oder Diensten: Falls eine Website externe Ressourcen (z. B. ein Zahlungs-Gateway) integriert und diese nicht erreichbar sind, kann das zu einem 504-Fehler führen.
Wie SISTRIX helfen kann
Mit SISTRIX kannst du 504-Fehler frühzeitig erkennen und ihre Auswirkungen auf die SEO-Performance minimieren:
- Crawling-Analyse: In Onpage-Projekt kann dir zeigen, welche Seiten von 504-Fehlern betroffen sind.
- Logfile-Analyse: Falls Googlebot wiederholt auf 504-Fehler trifft, kannst du das Problem über die Logfiles nachvollziehen.
- Sichtbarkeitsindex überwachen: Ein plötzlicher Sichtbarkeitsverlust kann darauf hinweisen, dass technische Probleme wie 504-Fehler deine Rankings beeinflussen.

504-Fehler sind oft temporär, sollten aber nicht dauerhaft auftreten. Falls solche Probleme regelmäßig vorkommen, solltest du die Serverleistung analysieren und optimieren, um eine stabile Erreichbarkeit zu gewährleisten.
SISTRIX kostenlos testen
- Kostenloser Testaccount für 14 Tage
- Unverbindlich, keine Kündigung notwendig
- Persönliches Onboarding durch Experten