SISTRIX Sichtbarkeitsindex

Suchmaschinenoptimierung

Der Goldstandard für SEO-Erfolgsmessung

Seit 2008 ist der SISTRIX Sichtbarkeitsindex der Maßstab für SEO-Erfolg. Täglich analysieren wir dazu viele Millionen Google-Suchergebnisse und bereiten die Daten leicht verständlich zur größten Datenbasis Europas auf.

Vom Erfinder des Sichtbarkeitsindex :
SEO-Erfolg transparent gemacht

Der SISTRIX Sichtbarkeitsindex ist dein unbestechlicher Gradmesser für SEO-Erfolg. 2008 haben wir den Sichtbarkeitsindex erfunden, um Transparenz in die Blackbox der Google Rankings zu bringen.

Auf der Grundlage von 100 Millionen Datenpunkten berechnen wir jeden Tag erneut, wie erfolgreich eine Seite in Google rankt. Für mehr als 100 Millionen Domains und in 30 Ländern.

Unterschiede zeigen sich im Vergleich: bist du besser als dein Wettbewerber?

In den Google Suchergebnissen wird es schonungslos offenbar – dein größter Wettbewerber ist nur einen Mausklick entfernt. Mit dem Sichtbarkeitsindex kannst du auf Knopfdruck einschätzen, wie erfolgreich dein Wettbewerber ist.

  • Vergleiche bis zu 6 Domains
  • Über Länder und Sprachgrenzen hinweg
  • Historische Daten für alle Domains

Wenn letzte Woche nicht genug ist: dein täglicher Sichtbarkeitsindex

Das gibt es nur bei SISTRIX: mit dem täglichen Sichtbarkeitsindex bist du immer auf den aktuellen Stand. Auswirkungen von Google Updates, wichtige Ranking-Veränderungen und mehr siehst du nicht erst in der nächsten Woche, sondern direkt.

  • Täglich aktualisierter Sichtbarkeitsindex
  • Wichtige Ranking-Änderungen sofort entdecken
  • Sowohl Desktop- als auch Mobile-Sichtbarkeitsindex

Von der Domain bis zur URL:
Sichtbarkeit im Detail

Mit SISTRIX kannst du nicht nur die Sichtbarkeit einer ganzen Domain analysieren, sondern beliebig weit ins Detail gehen: von der Domain, über die einzelnen Hostnamen (Subdomains) über Verzeichnisse bis zur konkreten URL.

Mobile-First: bestens gerüstet für
die mobile Zukunft

Die Zukunft gehört der mobilen Suche. Mit SISTRIX bist du auf der sicheren Seite: bereits seit 2015 erheben wir Desktop- und Mobile-Sichtbarkeitsindex parallel. So kannst du deine Desktop- mit deiner Mobile-Performance auf einen Blick vergleichen.

Google Updates: wichtige Ranking-Updates mit einem Blick erkennen

Google Ranking Updates wirbeln die Suchergebnisse jeweils gehörig durcheinander: ob die aktuellen Core-Updates oder die Penguin & Panda-Updates der Vergangenheit: mit den Ereignis-Pins der Toolbox, sind wichtige Google Updates auf einen Blick zu erkennen und zu analysieren.

Länderübergreifende Vergleichbarkeit
für 40 Märkte

Wir berechnen den Sichtbarkeitsindex für 40 Länder. Du kannst die Werte aller Länder miteinander vergleichen und SEO-Erfolg so grenzübergreifend identifizieren.

Unterstütze Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien, Vereinigtes Königreich, USA, Brasilien, Niederlande, Polen, Schweden, Türkei, Belgien, Irland, Portugal, Dänemark, Norwegen, Finnland, Griechenland, Ungarn, Slowakei, Tschechien, Rumänien, Slowenien, Kroatien, Bulgarien, Kanada, Australien, Mexico, Argentinien, Peru, Kolumbien, Russland, Japan, Indien, Thailand, Indonesien, Vietnam, Südafrika

Dein eigener Projekt-Sichtbarkeitsindex mit deinen Keywords

Um die Sichtbarkeit für sehr kleine Nischen und Spezialthemen zu ermitteln, kannst du dir einen eigenen Projekt-Sichtbarkeitsindex auf Basis deiner eigenen, von dir ausgewählten Keywords erstellen. Täglich aktualisiert, für mehr als 200 Länder und Sprachen.

Nicht alle Inhalte sind gleich erfolgreich: entdecke Content Highlights

Von vielen tausend Inhalten einer Webseite sind es oft nur wenige, die herausragend erfolgreich sind. Auf der Grundlage des Sichtbarkeitsindex kannst du diesen Content mit nur einem Klick identifizieren.

Häufige Fragen & Antworten

Wann werden Ereignis-Pins angezeigt?
Ist der Sichtbarkeitsindex über alle Länder vergleichbar?
Was ist der Unterschied zwischen dem Desktop- und dem Mobile-Sichtbarkeitsindex?
Wie kann ich meinen Sichtbarkeitsindex verbessern?
Was ist ein guter Wert im Sichtbarkeitsindex?
Was ist der Unterschied zur Google Search Console?
Welche Suchergebnisse werden in den Sichtbarkeitsindex eingerechnet?
Kann ich den Sichtbarkeitsindex-Verlauf mehrerer Domains vergleichen?
Wie kann ich unter SEO-Hostnamen/Verzeichnisse den Sichtbarkeitsindex Verlauf von mehr als den Top3 Ergebnissen anzeigen lassen?